Sie sind hier:
Pädiatrische Psychosomatik im Christlichen Kinderhospital Osnabrück
Die Psychosomatik befasst sich mit individuellen Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche sowie damit zusammenhängenden Beeinträchtigungen.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass psychische Prozesse auf körperliche Prozesse Einfluss haben. Dies gilt auch im Umkehrschluss, sodass psychosomatische Krankheiten aus der (drohenden) Dysbalance von Körper und Seele resultieren und somit auch nur durch einen ganzheitlichen Ansatz verstanden werden können.
Wichtige Informationen
- Behandelt werden Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahre.
- Die Behandlung erfolgt vollstationär. Dies bedeutet, dass Ihr Kind über den gesamten Behandlungszeitraum im Christlichen Kinderhospital bleibt.
- Ein Besuchsnachmittag findet jeden Mittwoch statt, ebenso eine regelmäßige Wochenendbeurlaubung.
- Der Schulbesuch findet über die Patientenschule im Christlichen Kinderhospital statt. Die Teilnahme an einem regelmäßigen Unterricht in Absprache mit der Landesschulbehörde wird gewährleistet.
- Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team bestehend aus Kinder- und Jugendärzten, Kinder- und Jugendpsychiatern, Psychologen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Sozial- und Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegefachkräften und pädagogischen Fachkräften sowie Lehrern.
- Bei der Feststellung eines Behandlungsbedarfes werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
Hier finden Sie unseren Flyer:
Leistungsspektrum
Welche Störungsbilder behandeln wir?
Bewältigungsstörungen bei somatischen Erkrankungen, wie beispielsweise
- Diabetes mellitus
- Mukoviszidose
- chronische (entzündliche) Darmerkrankungen
- Niereninsuffizienz
- andere chronische somatische Erkrankungen
Somatoforme Störungen
Hierbei handelt es sich um körperliche Beschwerden, die nicht durch eine organische Erkrankung erklärbar sind, wie beispielweise
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- weitere körperliche Beschwerden ohne nachweisbare somatische Erkrankung
Psychosomatische Störungen
Bei Anomalien und Funktionsstörungen mehrerer Organsysteme
Anmeldung zu einer stationären Aufnahme
Die psychosomatische Station des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück arbeitet eng mit dem Kinderhospital am Schölerberg, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, zusammen. Aus diesem Grund erfolgt eine Anmeldung über die psychiatrische Institutsambulanz des Kinderhospitals am Schölerberg.
Bei Interesse an einer stationären Behandlung wenden Sie sich bitte an die psychiatrische Institutsambulanz.
Kinderhospital am Schölerberg
Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Iburger Straße 187
49082 Osnabrück
Telefon: 0541-5602-0, Fax: 0541-5602-110
Ansprechpartner

Dr. phil. Pierre W. Kemna
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Marc Cropp
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Bettina Kossen
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Fachkraft für Kinder- & Jugendpsychiatrie

Miriam Lampe
Psychologin

